Unter diesem Motto stand am 23. und 24. August 2025 der Tag der offenen Tür des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat in Berlin. Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern nutzten den Tag, um sich aus erster Hand über Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung, Tierhaltung, Wald, Torf und Moor – und dabei auch über das VORWERTS Projekt – zu informieren.
Kategorie-Archive:gslwkl
GOSLOWKAL auf dem Entdeckertag Hannover
Atelier Ernährungswende gUG Das Atelier Ernährungswende ist eine gemeinnützige Unternehmensgesellschaft im Bereich Ernährung, Handwerk, Landwirtschaft zur Förderung der Bildung und des Umweltschutzes. Kontakt aufnehmen Über uns ÜberDatenschutzerklärung Folge uns …bald.
Zwischenbericht GoSlowkal – Herausforderungen regionaler Wertschöpfungsketten
Der Grundstein für eine regionale Wertschöpfungskette wurde bereits 1988 gelegt. In diesem Jahr begann – zuerst noch als formloser Zusammenschluss mehrerer ökologisch wirtschaftender Betriebe in der Region Hannover-Hildesheim-Braunschweig – die Belieferung von Handwerksbäckereien in der Region mit Bio-Getreide und Bio-Mahlerzeugnissen. 1993 wurde dem Zusammenschluss eine wirtschaftliche Form gegeben und die Erzeugergemeinschaft „Getreide-Anbietergemeinschaft Wendhausen w.V.“ (GAW) eingetragen.