GOSLOWKAL auf dem Entdeckertag Hannover

Atelier Ernährungswende gUG Das Atelier Ernährungswende ist eine gemeinnützige Unternehmensgesellschaft im Bereich Ernährung, Handwerk, Landwirtschaft zur Förderung der Bildung und des Umweltschutzes. Kontakt aufnehmen Über uns ÜberDatenschutzerklärung Folge uns …bald.

Die achte BROT-BRÜCKE UKRAINE

Brot und Solidarität als Antidot gegen Hunger und Angst   Seit Beginn des Angriffs Russlands auf die Ukraine werden in dem Krieg lebenswichtige Versorgungsstrukturen zerstört. In vielen Regionen des Landes fehlt es den Menschen an Lebensmitteln. Bereits Anfang März hatte Martin Frick, Direktor des Welternährungsprogramms (WFP) der Vereinten Nationen in Deutschland, erklärt “Die Lage für„Die achte BROT-BRÜCKE UKRAINE“ weiterlesen

Die BROT-BRÜCKE UKRAINE steht!

Die BROT-BRÜCKE UKRAINE steht! Die ersten 8.000 Brote aus Handwerksbäckereien sind auf dem Weg Gebacken wurden die ersten Brote für die Hilfs-Aktion von zwölf Bäckereien. Auf der Strecke von Düsseldorf nach Berlin werden die 22 Paletten Brot am heutigen Dienstag auf einen LKW geladen und sofort weiter transportiert. Direkt nach der Bekanntmachung der Hilfs-Aktion BROT-BRÜCKE„Die BROT-BRÜCKE UKRAINE steht!“ weiterlesen

Brotbrücke Ukraine

Helfen statt Hamstern! Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat lebenswichtige Versorgungsstrukturen zerstört. In vielen Regionen des Landes fehlt es den Menschen an Lebensmitteln und viele hungern. “Die Lage für die Menschen in der Ukraine hat sich durch die erbitterten Kämpfe dramatisch zugespitzt”, so Martin Frick, Direktor des Welternährungsprogramms (WFP) der Vereinten Nationen in Deutschland.  „Brotbrücke Ukraine“ weiterlesen