
BROT-BRÜCKE
Brot-Brücke-Ukraine
Bild: Logo der BROT-BRÜCKE-UKRAINE ©Agentur Lenkert Hörrmann
Worum es geht
Der Angriffskrieg Russlands verursacht Tod, Zerstörung, Hunger und millionenfaches Leid für Menschen in der Ukraine. Gleichzeitig droht durch die Auswirkungen des Krieges – insbesondere in zahlreichen Ländern des Globalen Südens – die Zunahme von Ernährungsunsicherheit und damit einhergehend der Anstieg von Unter- und Mangelernährung. Der Krieg untergräbt die dringend notwendige Realisierung agrarökologischer Konzepte sowie das Menschenrecht auf Nahrung. Gleichzeitig fordert er, im Zusammenhang mit dem rasant fortschreitenden Klimawandel, die Verwirklichung innovativer Transformationsprozesse – nach dem Konzept der Agrarökologie – umso dringlicher ein! Das Atelier Ernährungswende, gründet mit dem Motiv zu der notwendigen, sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Umgestaltung der Agrar- und Ernährungssysteme beizutragen, hat sich angesichts der Not der Menschen in der Ukraine entschieden, vorerst ganz konkrete Hilfe bei der Versorgung der Bevölkerung in der Ukraine mit Lebensmitteln zu leisten. Dazu wurde die Hilfs-Aktion BROT-BRÜCKE UKRAINE ins Leben gerufen. Mehr unter: www.brot-bruecke-ukraine.eu
Förderung
Die Aktion BROT-BRÜCKE UKRAINE wird unterstützt durch Agritrade Ukraine, einem Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland (BMEL).
Darüber hinaus läuft über unsere Aktionsseite www.brot-bruecke-ukraine.eu eine Spendenaktion.
Aktueller Stand
Bisher (16.05.2022) haben wir 7 wöchentliche Lieferungen in die Ukraine transportieren können! Mehr als 40.000 Brote, fast 200.000 € Warenwert und auch Nussecke, Panettone und sogar hier und da ein paar hundert Kilogramm Mandelbutter. Wir arbeiten daran, weitere Betriebe (aktuell besonders aus dem Norden und Süden Deutschlands) hinzuzuziehen und eine noch effizientere Logistik aufzubauen. Alles dazu kann auf dem Blog der BROT-BRÜCKE verfolgt werden.
Atelier Ernährungswende gUG
Das Atelier Ernährungswende ist eine gemeinnützige Unternehmensgesellschaft im Bereich Ernährung, Handwerk, Landwirtschaft zur Förderung der Bildung und des Umweltschutzes.
Kontakt aufnehmen
Mail: info@atelier-ernaehrungswende.org
Telefon: 05105 520903
Fax: 05105 520902
Über uns
Folge uns
…bald.